EEG bei Pferden
im Interesse von Pferd und Reiter
Elektroenzephalographie (EEG) mit simultaner Videoanalyse wird am FIAE bei Pferden zur Registrierung von Gehirnaktivität und Verhaltensantworten eingesetzt. Frequenzanalysen der Gehirnwellen und statistische Auswertungen sind Grundlage für das wissenschaftliche Verständnis zentralnervöser Verarbeitung in bestimmten Situationen. So spiegeln sich Trainingseinflüsse, Reitfehler, unpassendes Reitzubehör, Haltungsbedingungen, Wellness-Produkte und deren Anwendungen in der Gehirnleistung wider und können auf dieser Grundlage überprüft und verbessert werden.
Equiden-Elektroenzephalographie (E-EEG) - eine tierschutzgerechte Technik -, die bei wachen, aktiven Pferden in ihrer gewohnten Umgebung angewendet werden kann, eröffnet zudem neue Perspektiven in der Erforschung, Diagnose und Therapie physischer und psychischer Störungen.
- Gehirnwellen des Pferdes in angespanntem Zustand
- Gehirnwellen des Pferdes in entspanntem Zustand